Die AVA-Lösung mit Mehrwert

Die effiziente Abwicklung der Bereiche Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Denn das Verhältnis zwischen anfallendem Aufwand und anrechenbarem Honorar ist hier besonders ungünstig. Durch einen optimierten Datenaustausch und einer automatischen Abwicklung von Standardaufgaben, wie z.B. das Erstellen von Vergabeschreiben, wird Ihr Arbeitsaufwand erheblich reduziert. Differenzierte Funktionalitäten erlauben, z.B. bei der Massenermittlung oder Auswertung der Bieterpreise stark individualisierte Vorgehensweisen.
Mit den Modulen BUILDUP ausschreibung, BUILDUP vergabe, BUILDUP abrechnung realisieren Sie alle anfallenden Aufgaben aus dem Bereich AVA im Handumdrehen:
- Erstellung von Ausschreibungs- und Kostenermittlungs LV's in beliebiger Struktur und Größe mit BUILDUP ausschreibung
- Automatische Auftragserteilung über Vergabeassistenten mit BUILDUP vergabe
- Auswahl zahlreicher Abrechnungsmodi und Zwischenauswertungen mit BUILDUP abrechnung
- Reibungsloser Datenaustausch über zertifizierte GAEB DA XML Schnittstelle mit BUILDUP gaeb
- Übergabe aller Daten in BUILDUP kostenkontrolle
BUILDUP ausschreibung
Minimaler Aufwand - maximaler Nutzen
BUILDUP wickelt Ihre Ausschreibung zeitsparend und ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Kostenermittlungs- und Ausschreibungs-LV's
- Erstellung der LV's in beliebiger Größe, Struktur und nach Gewerken oder Kostengruppen
- Freie und automatische Ebenenbezeichnung und Positionsnummerierung
- Drag & Drop auf jeder Ebene
- DIN 276 neu/alt - Umwandlung von DIN 276/2006 und DIN 276/93 in DIN 276/81
- Aus LV's können automatisch Anschreiben erstellt werden
Massen- und Aufmaßermittlung
- Standardformeln, REB-Massenansätze oder eigene Ansätze
- Frei definierbare Raumbuchstrukturen
- Import aus CAD-Systemen
- Freie Zuordnung zu LV-Positionen per Drag & Drop
- Massenänderungen können automatisch in LV abgeändert werden
- Funktionen bedingen Einsatz von BUILDUP massen
Textbibliotheken, Preisdatenbanken
- Nutzung und Verwaltung marktüblicher Textanbieter und Preisdatenbanken (sirAdos, Mittag, StLK, DATANORM, StLB-Bau, DBD, Heinze Ausschreibungstexte, BKI Positionen etc.)
- Nutzung und Verwaltung eigener Texte
- Übernahme aus anderen Windows-Programmen per copy & paste
- Direkte Übernahme von Excel-Dateien
- Funktionen bedingen teilweise Einsatz von BUILDUP import
Extras
- Kosten-/ Kostenträgersplitting
- Ausgabeformulare frei erstellbar
- Ausgabe als pdf-/html-/rtf-/xls-Datei (bedingt BUILDUP converter)
BUILDUP vergabe
Reduzieren Sie den Arbeitsaufwand spürbar
BUILDUP vergabe übernimmt für Sie eine Vielzahl administrativer Tätigkeiten und schenkt Ihnen Zeit, die Sie oder Ihre Mitarbeiter gewinnbringend nutzen können.
Angebotsaufforderung
- Direkte Datenübernahme aus BUILDUP ausschreibung
- Automatische Erstellung der Anschreiben für Angebotsaufforderung (bedingt BUILDUP office), Standardanschreiben oder eigene
- Beliebig viele Anbieter
- Freies Bemerkungsfeld je Bieter und Position
Auswertung
- Import der Angebote über BUILDUP gaeb oder BUILDUP bda
- Preiskontrolle, Vollständigkeitskontrolle
- Preisspiegel/Angebotsauswertung nach zahlreichen Kriterien
- Zuschlagserteilung nach Preis oder anderen Kriterien
- Grafische Auswertung
Vergabeassistent
- Automatische Anlage eines Auftragsleistungsverzeichnisses
- Automatische Zu- und Absageschreiben - Standard oder eigne
- Einstellbare Vergabesperre
- Übergabe der Bieterpreise in eigene Preisdatenbank
BUILDUP abrechnung
Sicher und nachvollziehbar abrechnen
Der Bereich Abrechnung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Zeitnahe und korrekte Rechnungsstellung sichert die wirtschaftliche Situation Ihres Bauprojektes. Zudem nimmt Sie Ihr Auftraggeber als zuverlässigen und kompetenten Geschäftspartner wahr.
Ermittlung
- Datenübernahme aus der Vergabe
- Abrechnungs-LV mit oder ohne Abrechnungsaufmaß
- Positionsabrechnung inkl. Prüfmöglichkeiten auf VOB Mehr-/Mindermengen
Verfolgung
- Leistungs- und Kostenverfolgung auf jeder Ebene (Soll-/Istvergleich)
- Arbeit mit Nachträgen
- Zu- und Abschläge auf allen Ebenen
Ausgabe
- 40 fertige Ausgabereports (mit und ohne Einzelmengenansätzen, ausführungs- und kostengruppenorientiert oder nach eigenem Code sortiert)
- Beliebige eigene Ausgabeformulare erstellbar (bedingt BUILDUP art)
BUILDUP import CAD
BUILDUP nutzt CAD Daten für die AVA
BUILDUP import cad kann die kompletten Gebäudemodelle aller IFC-unterstützenden CAD-Programmen in die BUILDUP Massenermittlung einlesen und darstellen. Damit ist die Zusammenarbeit mit den führenden CAD-Programmen wie beispielsweise ARCHICAD®, Vectorworks®, AutoCAD®, Allplan®, SPIRIT® u.v.m. möglich.
Navigierbares 3D-Gebäudemodell in BUILDUP
Über eine eigene IFC-Schnittstelle übernimmt BUILDUP das 3D-Gebäudemodell mit allen dazu hinterlegten Daten in das Raumbuch bzw. die Massenermittlung. Dem Nutzer steht damit ein bewegliches CAD-Modell zur Verfügung, in dem problemlos navigiert werden kann, so dass alle Elemente der Darstellung, auch im Innenraum, erreichbar sind und ausgewählt werden können. Das gilt für alle Elemente der Darstellung, wie beispielsweise Wände, Fenster, Türen, Leitungen oder auch Innenausstattung.
Menge per Drag & Drop ins LV
Die Gebäudedaten werden aus der CAD-Darstellung direkt in die Massenermittlung bzw. das Raumbuch von BUILDUP eingelesen und in einem geschossorientierten Stammbaum mit detaillierten Unterebenen zur Verfügung gestellt. Wird ein Element im CAD-Modell markiert, öffnet sich im Stammbaum der entsprechende Eintrag mit den zugehörigen Daten. Die angezeigten Mengen und Qualitäten können per Drag & Drop in die Positionen des Leistungsverzeichnisses übertragen werden. Für die schnellere Zuordnung der Gebäudeelemente bietet BUILDUP zusätzlich die Möglichkeit, Elemente nach beliebigen Kriterien zu selektieren und zusammenzufassen. Damit können alle Fenster eines bestimmten Typs, z.B. dreifach verglastes Kunststofffenster, in einer Sammelmasse abgelegt werden. Anschließend wird nur noch dieser Eintrag mit der passenden LV-Position verknüpft.
Veränderungen ohne Datenverlust
Diese Funktionalität ermöglicht auch die transparente und komfortable Aktualisierung von Werten nach einer Veränderung des CAD-Modells. Dazu wird die veränderte IFC-Datei einfach erneut eingelesen. BUILDUP import cad überprüft nun automatisch alle angelegten Massen und Sammelmassen. Hat sich z. B. in der neuen IFC-Datei die Stückzahl eines Fenstertyps verändert, wird diese automatisch in der entsprechenden Sammelmasse abgeglichen.
Über die Abfrage nach unverknüpften Werten können alle neuen Massen gefunden und mit den entsprechenden Positionen verknüpft werden. Sind z. B. im fortgeschriebenen Modell Dachflächenfenster vorhanden, die zuvor nicht zum Einsatz kamen, können diese über die Abfragemöglichkeit komfortabel aufgelistet werden. Der Abgleich der veränderten Daten im Raumbuch mit dem LV erfolgt dann automatisch. Alle Änderungen werden zudem in einem Protokoll aufgelistet. Das Protokoll dokumentiert, welche Massen sich wie verändert haben, neu hinzugekommen oder entfallen sind.
Keine zusätzliche Dritt-Software nötig
BauerSoftware zählt damit zu den wenigen AVA-Herstellern, denen es gelungen ist, nahezu alle CAD-Modelle direkt in das eigene Programm einlesen und auch darzustellen zu können. Die Verknüpfung zwischen einer 3D-Darstellung und dem Programmbereich AVA über eine eigene IFC-Schnittstelle ist äußerst komfortabel und kostengünstig. Zum einen muss keine neue kostenintensive Drittsoftware zugekauft werden und zum anderen können die Daten direkt ohne zeitaufwendige Zwischenschritte importiert werden.
Weitere Module für den Bereich ava
BUILDUP massen
Massen ökonomisch ermitteln
BUILDUP massen bietet Ihnen eine Vielzahl von Ansätzen zur Massenermittlung, die Sie bei Bedarf mit den LV-Positionen verknüpfen können.
- Massenermittlung über Standardformeln, REB-Massenansätze u./o. eigene Ansätze ohne zwingenden Bezug auf konkrete LV-Positionen
- Massenzuordnung zu frei definierbarer Raumbuchstruktur bereits vor einer LV-Erstellung möglich
- Zuordnung von Elementen/Bauteilen zur Raumbuchstruktur
- Freie Zuordnung zu LV-Positionen per drag & drop
- Mengenimport aus aus verschiedenen CAD-Systemen
BUILDUP bibliothek
Text- und Preisdatenbanken transparent verwalten
- Datenaustausch per drag & drop bzw. copy & paste
- Erstellung und Verwaltung eigener Textbibliotheken nach beliebigen Aspekten
- Erstellung und Verwaltung von Textanbietern marktüblicher bauspezifischer Textanbieter
- Integrierte Preisdatenbank (Preishistorie) als Leistungspreis (EP's) oder Preisanteile mit der Möglichkeit, eigenen Kalkulationspreis zu bilden
- Automatische Kostengruppenkonvertierung
BUILDUP gaeb
Zertifiziert gut!
Gaeb ist das wichtigste Austauschformat! BUILDUP verfügt über eine zertifizierte GAEB DA XML Schnittstelle, die bei vielen Ausschreibungen aus der öffentlichen Hand zwingend vorgeschrieben ist.
- Version GAEB 90 und 85, GAEB 2000
- Zertifizierte GAEB DA XML Schnittstelle
- Export/Import der GAEB Austauschphasen DA81, DA82, DA83, DA84, DA85, DA86, DA11, DA12, X31
- Berücksichtigt auch die Einschränkung für die LV-Übergabe an Straßenbauämter (DA81 StraBa und DA82 StraBa)