TERMINE

28.11.2023 - 29.11.2023
BIM World in München
Wir sind auf der BIM World in München und freuen uns über Ihren Besuch. Stand Nr. 216
mehr erfahren
20.02.2024 - 22.02.2024
digitalBAU in Köln
Sie finden uns auf der Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche. Halle 1, Stand Nr. 513
mehr erfahren

NEUIGKEITEN

1. August 2023
BUILDUP – so geht’s
Auf unserem Youtube-Kanal gibt es ab sofort eine neue Playlist mit dem Titel "BUILDUP – so geht’s". Hier finden Sie sehr kurze Tutorials mit nützlichen Tipps rund um BUILDUP. Wöchentlich werden wir hier ein neues Thema zur Verfügung stellen.
weiterlesen
JUN 2023
20

BUILDUP 27

Für BUILDUP 27 gibt es das dritte Service Pack auf die Version 27.3. Zusätzlich gibt es eine überarbeitete Fassung der Stammdaten.

weiterlesen
MAI 2023
15

Neue Version Microsoft Word Add-In 64 bit

In unserem Kundenportal gibt es eine neue Fassung des Microsoft Word Add-Ins für die direkte Ablage von Dokumenten in unser Dokumenten-Management-System.

weiterlesen
APR 2023
18

BUILDUP 27

Für BUILDUP 27 gibt es das zweite Service Pack auf die Version 27.2. Zusätzlich gibt es eine überarbeitete Fassung der Stammdaten.

weiterlesen
MRZ 2023
22

DBD-Premium Software Partner

BauerSoftware ist auch dieses Jahr wieder als DBD-PremiumSoftwarePartner ausgezeichnet

weiterlesen
JAN 2023
27

BUILDUP 27

Für BUILDUP 27 gibt es das erste Service Pack auf die Version 27.1. Zusätzlich gibt es eine überarbeitete Fassung der Stammdaten.

weiterlesen
JAN 2023
27

BUILDUP 27 Testversion

Ab sofort steht die neue BUILDUP 27.1 auch als Testversion zum Download zur Verfügung.

weiterlesen
DEZ 2022
12

Neue Version BUILDUP 27

Die neue Version 27 wurde ausgeliefert - mit erweiterter Ressourcen-Planung uvm.

weiterlesen
AUG 2022
4

BUILDUP auf Apple Computer mit ARM CPU

Nutzen Sie BUILDUP nicht nur auf Windows mit Intel CPU, sondern auch mit dem neuen Windows 11 für ARM Prozessoren auf der neuen Apple Hardware mit M1 und M2 CPU.

weiterlesen
AUG 2022
1

Ende der Schnittstelle von STLB-Bau XML V2

Die Version 2022-04 von STLB-Bau ist die letzte Version, welche noch die alte Schnittstelle„STLB-Bau XML V2“ unterstützt. Ab der Version 2022-10 wird nur noch die „Neue Generation“ ausgeliefert.

JUN 2022
20

BUILDUP 26

Für BUILDUP 26 gibt es das dritte Service Pack auf die Version 26.3. Außerdem gibt es eine neue Fassung der Stammdaten.

weiterlesen
APR 2022
5

BUILDUP 26

Für BUILDUP 26 gibt es das zweite Service Pack auf die Version 26.2. Außerdem gibt es eine neue Fassung der Stammdaten.

weiterlesen
MRZ 2022
15

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky.

weiterlesen
DEZ 2021
14

BUILDUP 26 Testversion

Ab sofort steht BUILDUP 26 mit den erweiterten BIM Funktionalitäten auch als Testversion zur Verfügung.

weiterlesen
DEZ 2021
13

BSI Warnung (log4j)

Unser Produkt BUILDUP verwendet keine JAVA Bibliotheken und ist daher von der gemeldeten Schwachstelle (log4j) nicht betroffen.

DEZ 2021
1

Neue Version BUILDUP 26

Die Version 26 wurde ausgeliefert - mit erweiterten BIM Funktionen

NOV 2021
19

DBD Premium Software Partner

BauerSoftware ist auch dieses Jahr wieder als DBD Premium Software Partner ausgezeichnet

weiterlesen
JUL 2021
21

HOAI Rechnungstellung ab Januar 2022

In Baden-Württemberg und Saarland: Ab dem 1. Januar 2022 sollen Unternehmen zur Ausstellung und Übermittlung von elektronischen Rechnungen verpflichtet werden, wenn sie eine Leistung gegenüber öffentlichen Auftraggebern, Sektorenauftraggebern und Konzessionsgebern abrechnen. Die anderen Bundesländer haben andere Vorgaben und Fristen, folgen aber auch.

weiterlesen
APR 2021
29

Vectorworks und BUILDUP AVA im OpenBIM Prozess

Die Aufzeichnung vom Webinar zeigt die Zusammenarbeit von BUILDUP und Vectorworks im BIM Prozess

weiterlesen
APR 2021
14

BUILDUP 25

Für BUILDUP 25 gibt es das zweite Service Pack auf die Version 25.2. Zusätzlich gibt es eine überarbeitete Fassung der Stammdaten.

weiterlesen


Ein Anwender berichtet im Juni 2020:


Cloud-Einstieg und Softwarewechsel innerhalb eines Tages

Je mehr unterschiedliche Softwareprogramme ein Büro im Einsatz hat, desto komplizierter wird ein schneller Umstieg auf Homeoffice-Arbeitsplätze. Das hat auch das Ingenieurbüro Martin erfahren, als es, wie viele andere Ingenieurbüros, im März Homeoffice-Arbeitsplätze einrichten musste.

Das Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung aus Uettingen hat nach dem Shutdown sofort reagiert und sich schnell nach Homeoffice-Lösungen erkundigt. Für die Bereiche Kosten, Honorar und Stunden nutzte man schon seit einigen Jahren die Projektsoftware BUILDUP.

"Das Einrichten von Homeoffice-Plätzen für die BUILDUP-Anwendung war wirklich denkbar einfach. Nachdem BauerSoftware uns den Cloud-Zugang eingerichtet hatte, brauchten wir nur noch einmal eine Kopie unserer Datenbank zu machen und diese in den Cloud-Server von BauerSoftware zu stellen. Jeder Mitarbeiter hat dann BUILDUP auf seinem Rechner installiert und konnte sofort über das Internet mit BUILDUP arbeiten! Das war es schon!"

Besonders komfortabel, sei, so erläutert er weiter, dass sich an der Arbeitsweise für die Mitarbeiter überhaupt nichts verändert habe. Man arbeite einfach weiter, wie zuvor.
so Herr Rainer Martin, Inhaber des Ingenieurbüros Martin.
"Der Hersteller unserer AVA-Software konnte dagegen keine fertige Lösung aus der Schublade ziehen, berichtet Herr Martin, da waren wir mehr oder weniger uns selbst überlassen."

Die angebotenen Lösungen hätten nur mit externer Software und externen Cloud-Diensten umgesetzt werden können. Die Kosten, aber auch den hohen administrative Aufwand hätte man komplett an den Nutzer weitergegeben – das war für Herr Martin kein stimmiges Konzept.

"Zum Glück hatte ich mir schon einige Zeit vorher den AVA-Bereich von BUILDUP angeschaut und fand die Software überzeugend, aber oftmals scheut man einen Softwarewechsel, bevor nicht wirklich Not am Mann ist",
erklärt Herr Martin.

Kurz entschlossen wendete er sich an BauerSoftware, um auf den AVA-Bereich von BUILDUP zu wechseln.

"Nach unserer Bestellung haben wir innerhalb eines Tages BUILDUP ava installiert, die Stammdaten an BUILDUP übergeben und die Cloud-Nutzung initialisiert. Für uns war am wichtigsten, dass die Arbeit unter dem Wechsel nicht leidet und die Mitarbeiter kontinuierlich weiterarbeiten konnten."

Da das Büro im Bereich Kosten, Honorar und Stunden schon auf BUILDUP gearbeitet hatte und die an Microsoft Office orientierte BUILDUP-Oberfläche zudem intuitiv bedienbar ist, klappte der Einstieg in die praktische Anwendung gut. Zuletzt auch, da die Mitarbeiter parallel individuelle Online-Schulungen erhielten.

Mit dem Ergebnis ist Herr Martin voll und ganz zufrieden und überzeugt, dass sein Büro auch zukünftig von dieser Investition profitieren wird. Zum Beispiel, dass die Multi-Monitoring-Funktion jetzt auch für den Bereich AVA genutzt werden kann, die ein einfaches und schnelles "Rüberkopieren" von Daten erlaubt. Aber die Vorteile zeigten sich auch im Großen; mit dem Einsatz der Vollversion bräuchten seine Mitarbeiter ein Projekt wirklich nur ein einziges Mal anzulegen und dann könnte es vom ersten bis zum letzten Tag durchgängig mit BUILDUP bearbeitetet werden.

Einen Rest Bedenken habe Herr Martin allerdings bezüglich eines kompletten Server-Ausfalls, der zum Stillstand des gesamten Büros führen würde. Allerdings habe man ihm erklärt, dass der Server zu 99,9% immer erreichbar sei und ein dichtes Backup-System einen Rückfall im schlimmsten Fall auf den Stand des Vortags garantiere.

Insgesamt ist Herr Martin sehr zufrieden mit der Software-Umstellung und dem Service von BauerSoftware.



Zentrale: 0 62 52 - 67 19-0 Hotline: 0 62 52 - 50 92
Schreiben Sie uns eine
Nachricht
Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
Ihr Kontakt zu uns